Norbert Wolfsberger wurde 1970 in Wien geboren. Er begann als Hobbymusiker und DJ. Schnell führte sein Weg zum "Licht“.
Lange war die Basis seines Wirkens der ORF. In 19 Jahren konnte er viele Lichtkonzepte für TV-Shows und andere
TV-Sendungen realisieren. Die große Leidenschaft gehört aber dem arbeiten mit bewegtem Licht (Movinglights).
Dieser E insatz fand im Jahr 2004 mit einer Auszeichnung aus dem "Anton Benja Stiftungsfond“ zur Etablierung
des Berufsbildes des "Showlichttechniker“ seine Annerkennung. Seinen Weg zeichnen Produktionen mit Stars
wie Sarah Brightman aber auch Produktionen wie "Romeo e Julitte“ in der Wiener Staatsoper bis hin zu zahlreichen
Internationalen und Eurovisions TV-Shows sowie DVD Produktionen. Seit 2012 agiert er als freier Lighting
& Stage Designer. 2014 war er für den deutschen Lichtdesign Preis nominiert. Sein wirken erstreckt sich über
Film,TV,Tourneen,Architektur und Events. Ob große Bühnen oder Schaufenster seine Gestaltungen finden
an jedem Ort gefallen.

Über sich sagt er:“Irgendwann, habe ich beschlossen mit meinem Wirken Menschen
in eine phantstische Welt holen zu wollen, Emotionen zu wecken, zu Unterstreichen oder nur Räume zu bieten
in denen Menschen eine angenehme Empfindung verspüren. Dies sind nur einige Aufgaben die ich mir gestellt
habe. Visuelle Eindrücke leiten uns durchs Leben. Lichtdesign hat sich eigentlich schon zu einem Productiondesign
entwickelt. Bühne, Kostüm, Graphik und Licht müssen wie aus einem Guss erscheinen. Lichtdesign nimmt immer
mehr eine Zentrale Rolle ein. Große starke Bilder sind reizvoll. Kleine zarte Nuancen haben aber ebenfalls
oft die gleich starke Wirkung. Das Spiel mit Räumen,Farben,neuen Medien,Laser und die Vermischung dieser
Medien bringt immer neue Eindrücke hervor."

Norbert Wolfsberger